
vom Bleistift zur Vektorgrafik...
Der Freiburger, der sich seit seiner Kindheit für das Zeichnen begeistert, lernte während eines Praktikums in einem Multimedia-Unternehmen die Techniken des computergestützten Zeichnens kennen.
Während dieser Zeit arbeitete er als Illustrator und Grafiker an CD- und DVD-Rom-Projekten sowie an Websites mit.
Das Grafiktablett ist heute neben Bleistift und Tinte ein fester Bestandteil seiner Arbeitsmittel.
2003: Gründung von ludoart.com, das ursprünglich auf Illustrationen, Karikaturen und Comics auf allen Arten von Trägern spezialisierte Unternehmen erweiterte sein Leistungsspektrum schnell um Grafikdesign für Plakate, Visitenkarten und Websites.
Die Stadt bleibt eines der bevorzugten Themen des Illustrators. Als Hintergrund für Grusskarten, stilisiert für Plakate oder destrukturiert für Ausstellungen dargestellt, bleiben die Stadt und ihre Gebäude eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration.
Immer auf der Suche nach der Technik, die am besten zum dargestellten Thema passt, wechselt Ludo zwischen Bleistift und Filzstift, zwischen Vektorgrafik und digitaler Malerei, zwischen zweidimensionalem Papier und Reliefs von Pop-ups.
Die Vielfalt seiner Projekte führt zu regelmäßigen Kooperationen mit Druckereien, Kommunikations-, Werbe- und Multimedia-Unternehmen, aber auch mit Grusskartenverlagen und der Presse.
Zu seinen Kunden zählen Unternehmen, Stiftungen, Vereine, Privatpersonen, kantonale Behörden ...
Freiburg, Land des Hockeys (2024)
Mitarbeit am Kollektiv-Comic-Album, erschienen im Editions Fleurs-bleues im November 2024.
Format 21 x 29 cm
56 Seiten
__
Februar2024: 3 Illustrationen für Tribolos (Rubbellose) Valentinstag-Special,für Loterie Romande;
__
April 2020: 3 Illustrationen für Skateboard-Decks,für die Firma Approvedline Skateboards;
März 2024: 3 Illustrationen für Tribolos(Rubbellose) Oster-Special, für Loterie Romande;
__
Mémoires de la Secrète (2020)
Mitarbeit am Kollektiv-Comic-Album,erschienen im Editions Fleurs-bleues im Januar 2020.
Format 21 x 29 cm
64 Seiten
__
2019: Illustration des Biscôme de la Saint-Nicolas, Freiburg;
2019: Illustrationen für den Adventskalender der Institution de Lavigny;
2019: Illustrationen für den Stand der Universität Freiburg anlässlich des Tages der Zweisprachigkeit (Freiburg);
__
Antoine de Saint-Exupéry in Fribourg (2017)
Illustrationen aus der von Freiburg Tourismus herausgegebenen Bildbroschüre zum 100. Jahrestag des Aufenthalts von Antoine de Saint-Exupéry in Freiburg.
Mehr Infos und Bestellung : Fribourg Tourisme
Format 14.8 x 21 cm
16 Seiten
__
1700 et des Poussières (2016)
Mitarbeit am Kollektiv-Comic-Album, erschienen im Editions Fleurs-bleues im Oktober2016.
Format 21 x 29 cm
88 Seiten
__
L'Histoire des Fribourgeois et de la Suisse (2012)
Autor Alain-Jacques Tornare
Illustrationen: Ludo Hartmann
Verlag Cabédita
__
2016: 3 Illustrationen für Tribolos (Rubbellose) 1. August Special, für Loterie Romande;
2014, 2015, 2016 und 2017 : Illustrationen für die Kampagne "La BonneConduite". Kunde und Arbeitsgruppe : Police Cantonale vaudoise, Direction générale de la mobilité et des routes, Service des automobiles et de la navigation, Touring Club Suisse, Sécurité routière. Concept et réalisation: B+G & Partners SA;
__
15 Weihnachtskarten Illustrationen für Editions Gilbert Fleury SA, 2006,2012 und 2014
Alle Karten verfügbar auf der Webseite : www.egf.ch
__
2012: Illustrationen für dasRegierungsprogramm und den Finanzplan der Legislaturperiode 2012-2016, herausgegeben vom Kanton Freiburg, Staatskanzlei;
2011: 3 Illustrationen für Tribolos (Rubbellose) Oster-Special, für Loterie Romande;
2008-2010: Erstellung monatlicher Illustrationen für das Rotary-Magazin;
2009: Arbeit als Kolorist für das illustrierte Buch : Der Kieswichtel im Bakisaland, de Silvana Dober et Hans-Peter Schaffner, ilu AG ©2009;
Illustrationen für Tribolos (Rubbellose) Weihnachten-Special, für Loterie Romande;
2003-2009: Illustrationen für Artikel im IRO-Magazin, Zeitschrift für Erfindungen und Innovationen in der Romandie;
2006: Veröffentlichung einer Comic-Serie mit dem Titel Actualité médiévale (Mittelalterliche Aktualität) für die Zeitung La Gruyère;
Realisierung einer Serie von 6 Grusskarten, herausgegeben vom Verlag Editions Gilbert Fleury (Villars-sur-Glâne);
2005: Illustration ausgewählt für einen Tribolo (Rubbellos) für die Loterie Romande.
__
La DisparTition
Comic-Album, erschienen im April 2004 anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Landwehr, dem offiziellen Musikkorps des Kantons und der Stadt Freiburg.
__
18. April bis 27. Juni 2024
Ausstellung HFR Fribourg - Kantonsspital
Dezember 2023 bis April 2024
Ausstellung Chocolaterie de Gruyère, Centre Coop Le Câro, Bulle FR
6. bis 10. September 2023
Swiss Art Expo 2023, Zürich Hauptbahnhof.
1. Bis 30 Juni 2022
Ausstellung auf der Plattform Artboxy auf 4K-Bildschirmen in den Galerien:
Lelie Galerij (Amsterdam, Pays-Bas), Urbanside Gallery (Zürich) et Thomson Gallery (Zug)
1. bis 31 Mai 2022
Ausstellung auf der Plattform Artboxy auf 4K-Bildschirmen in den Galerien:
Lelie Galerij (Amsterdam, Pays-Bas) et Urbanside Gallery (Zürich)
1. bis 30 April 2022
Ausstellung auf der Plattform Artboxy auf 4K-Bildschirmen in den Galerien:
Urbanside Gallery (Zürich), Tana Art Space (Venise, Italie) et Thomson Gallery (Zug)
Februar bis Mai 2022
Ausgestelltes Werk in Lelie Galerij (Amsterdam, Pays-Bas)
Februar bis Mai 2022
Ausgestelltes Werk Tana Art Space (Venedig,Italien), während der Biennale
Februar bis April 2022
Ausgestellte Werke in Galerie du Tunnel, Hôtel Cailler, Charmey FR
Dezember 2021 bis Januar 2022
Ausstellung - Urbanside Gallery, Zürich
25. bis 29. August 2021
Ausstellung in Swiss Art Expo 2021, Zürich Hauptbahnhof.
August bis Oktober 2018
Ausstellung Mad Hairstyling Galerie, Zürich;
Februar bis Mai 2017:
Ausstellung in Gutenberg Museum, in Freiburg;