Conditions générales et politique de confidentialité

Utilisation du site

Nutzung der Website

Wir heißen Sie auf unserer Internetseite willkommen, die unter folgender URL erreichbar ist:

www.ludoart.com
(nachfolgend die „Website“).

Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen regeln die Navigation auf dieser Website, und Sie akzeptieren diese ohne Vorbehalt ab dem Moment, in dem Sie die Website nutzen. Wir behalten uns das Recht vor, die Allgemeinen Nutzungsbedingungen sowie andere Inhalte und Informationen auf dieser Website jederzeit zu ändern, insbesondere um neue geltende Gesetze und/oder Vorschriften einzuhalten und/oder um die Website zu verbessern. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Besondere Regelungen im Zusammenhang mit spezifischen Diensten dieser Website bleiben vorbehalten.

Bei Fragen zur Website oder zu den vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

 

Bedingungen für den Zugang und die Nutzung, Verfügbarkeit der Website und ihrer Dienste

Wir gewährleisten in keiner Weise die Zugänglichkeit und Verfügbarkeit der Website, insbesondere im Falle technischer Unwägbarkeiten. Die Sicherung oder Archivierung der übermittelten Daten ist nicht gewährleistet.

Bei Nichteinhaltung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen können wir sofortige Massnahmen ergreifen, wie etwa den jederzeitigen und ohne Vorwarnung erfolgenden Ausschluss des Nutzers vom Zugang zu den angebotenen Leistungen und/oder die Löschung sämtlicher Informationen, Daten und Inhalte, die der Nutzer auf der Website veröffentlicht hat.

Die Nutzer verpflichten sich, keine ungezielten oder unnötigen Daten auf die Website zu senden und insbesondere weder Spam noch Computer viren oder andere schädliche Programme über die Website einzuschleusen oder zu verbreiten.

Im Falle eines Schadens, der durch eine nicht den vorliegenden Bedingungen entsprechende Nutzung der Website entsteht, behalten wir uns das Recht vor, Schadensersatz geltend zu machen.
 

Geistiges Eigentum

Die Website und jedes ihrer Bestandteile (wie Marken, Logos, Titel, Grafiken, Designs, Bilder, Texte, Videos usw.) sind als geistiges Eigentum des Unternehmens namens oder seiner Partner geschützt. Die Einsichtnahme, das Herunterladen oder Kopieren der Website oder ihrer Elemente verleiht keinerlei Rechte (Nutzungsrechte, immaterielle Rechte usw.). Jegliche Nutzung, Vervielfältigung, Darstellung, Kopie, Übertragung (auf elektronischem oder anderem Wege), Änderung oder Verlinkung der Website (ganz oder teilweise) oder ihrer Bestandteile, auf welchem Medium auch immer, zu anderen Zwecken als zurein persönlichen oder nicht kommerziellen Zwecken ist untersagt.

 

Datenschutz – Unser Engagement

Wir erheben nur die notwendigen Informationen. Um einen qualitativ hochwertigen Service und Inhalte anbieten zu können, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, um Sie nach Ihrer Anfrage zu kontaktieren oder Ihr Feedback zu bestimmten Seiten einzuholen, kann es dennoch erforderlich sein, dass wir bestimmtepersonenbezogene Daten benötigen.

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten mit Sorgfalt und stellen sicher, dass Ihre Privatsphäre geschützt ist.
 

Welche personenbezogenen Daten speichern wir über die Besucher der Website?

Wenn Sie unsere Website nur zu Informationszwecken nutzen, d. h. wenn Sie sich nicht registrieren oder uns keine weiteren Informationen zur Verfügung stellen, erheben wir die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sogenannte „Server-Logfiles“). Bei der Nutzung unserer Website werden daher die folgenden, technisch notwendigen Daten erhoben, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Die besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Die übertragene Datenmenge (in Bytes)
  • Der verwendete Browser
  • Das Betriebssystem
  • Die verwendete IP-Adresse (ggf. anonymisiert)


Diese Informationen ermöglichen uns in Kombination mit Cookies, Ihre Nutzung unserer Website und unserer Dienste zu analysieren und Ihre Interessen zu erkennen. Dies erlaubt uns, unsere Website, unsere Dienstleistungen sowie die Ausrichtung unserer Werbung zu verbessern.


Die Daten werden in keinem Fall weitergegeben oder zu anderen Zwecken verwendet. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bestehen.

 

Wann geben wir Ihre Informationen an Dritte weiter?

Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

Bereitstellung oder Durchführung einer Dienstleistung
Wir nutzen externe Dienste für bestimmte Funktionen wie Zahlungsoptionen, die Anzeige von Videos und interaktiven Karten oder das Teilen von Inhalten insozialen Netzwerken. Einige dieser Tools erheben personenbezogene Daten, diefür das ordnungsgemäße Funktionieren des Dienstes erforderlich sind. Die Bedingungen der Datenerhebung werden vom jeweiligen Dritten festgelegt. Weitere Details finden Sie im Abschnitt „Cookie-Richtlinie“.

Verbesserung unserer Dienste, unserer Website oder unserer Werbung

Wir verwenden Software Dritter, um Ihre Interaktionen auf unserer Website zu messen und herauszufinden, was Ihnen gefällt.

Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung

Einegerichtliche Anordnung kann uns dazu verpflichten, Ihre Daten an die Polizeiweiter zugeben.

 

Sicherheit

Wir ergreifen alle geeigneten Massnahmen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten verloren gehen, missbraucht oder unbefugt abgerufenwerden, und um ihre Weitergabe, Änderung oder Zerstörung zu verhindern.

Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragungpersonenbezogener Daten sowie anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungenoder Anfragen) eine SSL- (Secure Socket Layer) bzw. TLS-Verschlüsselung (Transport Layer Security).

Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Zeichenfolge „https://“und/oder am Schlosssymbol in der Navigationsleiste.

Das Internet ist jedoch ein offenes, für jedermann zugängliches Netz, das nicht als sichere Umgebung betrachtet werden kann. Ausserdem ist es möglich, dass Daten beim Transfer über das Ausland und/oder über weniger geschützte Drittnetzwerke geleitet werden. Wir übernehmen keine Haftung für die Sicherheitder Daten während der Übertragung über das Internet.
 
 

Cookie-Richtlinie

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von Ihrem Browser auf der FestplatteIhres Endgeräts gespeichert wird.

 

Einige Cookies werden nach Ende der Browsersitzung gelöscht („Sitzungs-Cookies“). Andere Cookies verbleiben jedoch auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es unserem Unternehmen sowie unseren Partnern („Drittanbieter-Cookies“), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen („persistente Cookies“). Werden Cookies eingesetzt, erfassen und verarbeiten diese individuelle Informationen des Nutzers wie Browserdaten, Standortdaten oder IP-Adressen. Persistente Cookies werden jedoch nach einer vorgegebenen Zeitspanne, die sich je nach Art des Cookies unterscheiden kann, automatisch gelöscht.

In manchen Fällen dienen Cookies dazu, den Bedienkomfort unserer Website zu erhöhen (z. B. durch Speicherung Ihrer bevorzugten Sprache oder durch Messung der Qualität Ihrer Interaktionen mit der Website). Sofern personenbezogene Daten durch die von uns verwendeten Cookies verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäss dengesetzlichen Bestimmungen.
Wir arbeiten mit Partnern zusammen, die uns dabei helfen, unsere Website attraktiver zu gestalten. Zu diesem Zweck werden bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert („Drittanbieter-Cookies“). Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zur jeweiligen Nutzung dieser Cookies und zum Umfang der erfassten Daten.

 

Einstellungen verwalten – Cookies akzeptieren/ablehnen

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und individuell über deren Annahme oder Ablehnung entscheiden können – entweder im Einzelfall oder generell. Die Verwaltung der Cookie-Einstellungen ist je nach Browser unterschiedlich. Bitte konsultieren Sie hierzu das Hilfemenü Ihres Browsers.
Die Funktionen unserer Website können jedoch eingeschränkt sein, wenn Sie die Nutzung von Cookies ablehnen.

Weitere Informationen - Google Support

Die Funktionen unserer Website können jedoch eingeschränkt sein, wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen.

 

Zu welchen Zwecken verwenden wir Cookies?

    • Speichern der Benutzersitzungen, um die Anmeldung zu erleichtern und Präferenzen zumerken
    • Darstellung der Website in der richtigen Sprache
    • Verwaltung von Sitzungen
    • Erzeugung statistischer Daten über die Nutzung unserer Website
    • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Anzeige bestimmter Funktionen
    • Analyse der Leistung und Relevanz unserer Werbeanzeigen
 

Web-Analyse-Dienst

- Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Diese Website verwendet Google Analytics ausschließlich mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Diese Erweiterung gewährleistet die Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung und schließt so einen direkten Personenbezug aus. Aufgrund dieser Erweiterung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In diesem Fall erfolgt die Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO in unserem berechtigten Interesse an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens sowie zu Optimierungs- und Marketingzwecken.

Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um Ihre Nutzung der Websiteauszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Dievon Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. In diesem Fall können jedoch nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden.

Sie können auch verhindern, dass Google die durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Websitebezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) erhebt und verarbeitet, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin installieren:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=fr

Alternativ zum Browser-Plugin oder für Browser auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auffolgenden Link, um ein Opt-out-Cookie zu setzen, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindert (dieses Opt-out-Cookie gilt nur für diesen Browser und nur für diese Domain. Wenn Sie Ihre Cookies im Browserlöschen, müssen Sie erneut auf diesen Link klicken):
Google Analytics deaktivieren

Google LLC, mit Sitz in denUSA, ist Teilnehmer am EU-US-Datenschutzschild (Privacy Shield), das den Schutzpersonenbezogener Daten gewährleisten soll, die aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union in die USA übermittelt werden.
Weitere Informationen zur Verarbeitung der Nutzerdaten durch Google Analyticsfinden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

support.google.com/analytics/answer/6004245.